Suche
0

URMEERWASSER – Remineralisierungs Set für Osmoseanlagen

Urmeerwasser für die Remineralisierung von Osmosewasser.

Flüssigsalz aus Bad Essen zur leichten Remineralisierung von Osmosewasser (naturbelassen; in Deutschland von einem Familienbetrieb abgefüllt)

Arno Reibenspies

Arno Reibenspies

Ansprechpartner & Produktberater

“Ich habe eigene Erfahrungen mit dem Produkt bzw. nutze es täglich selbst und stehe Ihnen gerne für kurze Rückfragen zur Verfügung.”  Für eine individuelle Planung buchen Sie bitte hier Ihr 30-minütiges individuelles Beratungsgespräch (Kostenbeitrag 25 Euro inkl. Mwst.)

Anja Schumann

Anja Schumann

“Ich habe eigene Erfahrungen mit dem Produkt bzw. nutze es täglich selbst und stehe Ihnen gerne für kurze Rückfragen zur Verfügung.”   Für eine individuelle Planung buchen Sie bitte hier Ihr 30-minütiges individuelles Beratungsgespräch (Kostenbeitrag 25 Euro inkl. Mwst.)”

Jan Schubert-Mehrens

“Ich habe eigene Erfahrungen mit dem Produkt bzw. nutze es täglich selbst und stehe Ihnen gerne für kurze Rückfragen zur Verfügung.”   Für eine individuelle Planung buchen Sie bitte hier Ihr 30-minütiges individuelles Beratungsgespräch (Kostenbeitrag 25 Euro inkl. Mwst.)”

44,55 

inkl. Mwst, zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage
Artikelnummer: AM-85-REMINERALISIERUNSSET Kategorien , Tags ,
Beschreibung
URMEERWASSER    Flüssigsalz aus Bad Essen zur leichten Remineralisierung von Osmosewasser (naturbelassen; in Deutschland von einem Familienbetrieb abgefüllt)   Lieferumfang
  • Pipettenflasche mit 30 ml Urmeerwasser für die einfache Dosierung beim Remineralisieren von Osmosewasser
  • Sprühflasche mit 100 ml Urmeerwasser für das Salzen von Speisen
  • Nachfüllflasche mit 500 ml Urmeerwasser
Urzeitliche Entstehung Vor 220 Millionen Jahren bedeckte das Urmeer die Norddeutsche Tiefebene. Zwischen Bad Essen und Bramsche gab es einen unvollständigen Vulkanausbruch, bei dem eine kleine Menge des damaligen Urmeeres zwischen zwei Gesteinsschichten in 800 Metern Tiefe eingeschlossen wurde – wie in einem Tonkrug. Bad Essen ist der einzige bekannte Ort auf der Welt, an dem sich aus dem Urmeerwasser kein Steinsalz gebildet hat, sondern in flüssiger Form überdauert hat. Geschützt vor Verunreinigungen und Umwelteinflüssen ruht das Urmeer bis heute unter großem Druck und in völliger Dunkelheit im Mergelstein. Ein Familienunternehmen in Bad Essen fördert mit einer aufwändigen Zapfanlage das Urmeerwasser aus dieser großen Tiefe und füllt dieses ohne Beigabe von Zusätzen für uns ab. Wir freuen uns sehr darüber mit den Familienbetrieb ein weitere regionales Produkt anbieten zu können.
Remineralisierung von Osmosewasser Reines Osmosewasser enthält fast keine Mineralien mehr. Daher empfehlen wir, je Liter Osmosewasser ca. 1 Tropfen Urmeerwasser hinzuzugeben. Eine einfache Dosierung ist mit der Pipettenflasche möglich – für größere Gefäße eignet sich auch die Sprühflasche. Die exakte Menge hängt auch vom individuellen Geschmack ab – hier empfehlen wir, selbst auszuprobieren. Kochen mit Flüssigsalz Das Urmeersalz eignet sich ebenfalls hervorragend zum Würzen von Speisen. Das Salzspray kann während des Bratens und Kochens schnell und einfach über Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse und Salate gesprüht werden. Da flüssiges Salz kein Wasser zieht, verliert der Fleisch keinen Saft, das Gemüse bleibt knackig. Hoher Mineraliengehalt Dieses Urmeersalz ist eines der wertvollsten Natursalze dieser Erde, denn es enthält einen außergewöhnlich hohen Mineralsalzgehalt, wie Schwefel, Mangan, Kalium, Kalzium, Magnesium und viele andere Minerale, die in solch hohen Anteilen in keinem anderen Salz der Welt so anzutreffen sind. Es ist naturbelassen und frei von jeglichen Zusatzstoffen.  
 
Gewicht1,8 kg
Größe40 × 30 × 25 cm

Größe der Flaschen

Lieferumfang:

  • Pipettenflasche mit 30 ml Urmeerwasser für die einfache Dosierung beim Remineralisieren von Osmosewasser
  • Sprühflasche mit 100 ml Urmeerwasser für das Salzen von Speisen
  • Nachfüllflasche mit 500 ml Urmeerwasser
Gewicht 1,8 kg
Größe 40 × 30 × 25 cm