Beschreibung
Kalkschutz im gesamten Haus mit natürlichen ApfelEmzymen – bewährter Kalkschutz für das gesamte Gebäude.
+ zusätzlicher Kalk-Kohlensäure-Stabilisator mit einem Rotationverfahren für höhere Wirksamkeit des Kalkschutzes
Das Prinzip des Kalkschutzes basiert auf einer innovativen Ionensiebtechnologie. Diese besteht aus lebensmittelechten Aminosäuren, welche bis zu 94% (EVOdescale Patrone) des Kalkgehaltes im Wasser eliminieren kann, ohne den Einsatz von Salz, Abwasser oder Strom! Der Kalk wird nicht, wie bei Verwirblern, Impfkristallen oder Magnetismus umgewandelt, sondern wahrhaftig aufgelöst. Dadurch kann der ausschließlich aufgelöste Kalk in der Filterpatrone aufgefangen und effektiv zurückgehalten werden. Die natürlichen sowie unschädlichen Kalzium- und Magnesium-Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Alle wasserführenden Geräte, inklusive der Rohrleitungen, werden nachhaltig vor Verstopfungen bzw. Verschleiß durch Kalk oder Verkeimung geschützt. Damit erhöht sich die Lebensdauer signifikant.
- Schutz für Ihren Boiler geringe bzw. keine Ablagerungen und Kesselsteinbildungen im Boiler – dadurch wird eine deutlich verlängerte Lebensdauer für WasserboilerSysteme erreicht (2)
- Schutz für Rohrleitungen Hausleitungen werden effektiv vor Korrosion und Erosion geschützt, da die Kalziumbestandteile effektiv von den Apfelsäure ummantelt werden (1)
- Preiswerter Unterhalt Servicekosten gering, da der Filterwechsel eigenständig (ohne Fachservice), ohne Spezialwerkzeug durchgeführt werden kann.
Effektiver Kalkschutz durch bewährte ApfelsäureEnzyme
Bei der Apfelsäure handelt es sich um einen organischen Bestandteil von Äpfeln. Apfelsäure ist ein essenzielles Zwischenprodukt im Zyklus der Energiegewinnung von Lebewesen und Pflanzen. Dahingehend ist sie völlig neutral, geschmacklos und hat nachweislich keine negativen Auswirkungen auf den Organismus. Im Gegenteil, Studien weisen darauf hin, dass dank der Apfelsäure die Mineralien nun in organischer Bindung vorzufinden sind. Auch beim Aufkochen von Wasser bei 100 Grad oder langen Stagnationszeiten kann sich kein Kalk ausbilden.
Bei der Kalkschutzanlage für das gesamte Haus wird mit Hilfe der Apfelsäure, welche sich granulatförmig in der auswechselbaren Kartusche befindet, eine Kalkschutzrate von bis zu 94.2% ohne den Einsatz von Salz, Abwasser oder Strom erzielt.
Anders als bei Impfkristallen, Verwirblern oder Magnetisierern wird der Kalk nicht umgewandelt, stattdessen wird dieser aus dem Wasser eliminiert. Der innovative Fortschritt durch einen Kalkschutz mittels Apfelsäure ermöglicht es, Mineralien, wie beispielsweise Kalzium und Magnesium, im Trinkwasser zu belassen.
Zusätzliche Option: Bei Nutzung einer ergänzenden FiltrationPatrone werden zum Schutz des Trinkwassers zusätzlich Schwermetalle, Chemikalien, Medikamente, etc. herausgefiltert – weitere Informationen siehe unter Kalkschutzanlage für das gesamte Haus mit Filtration
Funktionsweise
Funktionsweise
Das Prinzip des Kalkschutzes basiert auf einer innovativen Ionensiebtechnologie. Diese besteht aus lebensmittelechten Aminosäuren, welche bis zu 94% (EVOdescale Patrone) des Kalkgehaltes im Wasser eliminieren kann, ohne den Einsatz von Salz, Abwasser oder Strom! Der Kalk wird nicht, wie bei Verwirblern, Impfkristallen oder Magnetismus umgewandelt, sondern wahrhaftig aufgelöst. Dadurch kann der ausschließlich aufgelöste Kalk in der Filterpatrone aufgefangen und effektiv zurückgehalten werden. Die natürlichen sowie unschädlichen Kalzium- und Magnesium-Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Alle wasserführenden Geräte, inklusive der Rohrleitungen, werden nachhaltig vor Verstopfungen bzw. Verschleiß durch Kalk oder Verkeimung geschützt. Damit erhöht sich die Lebensdauer signifikant.
Technische Daten
Installation & technische Daten
Da der EVOadsorb und Transformer in die zentrale Hauptwasserleitung fachmännisch eingebunden werden muss, empfehlen wir Ihnen die Installation durch einen Sanitär-Installateur durchführen zu lassen. Damit garantieren Sie sich eine fachmännische und SVGW- konforme Installation, eine sichere Inbetriebnahme und eine Instruktion durch eine Fachperson.
- Maße ADSORBERGehäuse: (HxBxT) 65 x 12,5 x 12,5 cm
- Gewicht: ca. 3,8 kg
- Durchfluss: 35 – 50 l/min maximal, je nach Filterauswahl
- Druck: max. 8 bar
- Anschlüsse: Eingang & Ausgang 1 Zoll Außengewinde
- Installation: Trinkwasserinstallation nach DIN 1988
- Gehäuse: Einzelkomponenten sind nach den Richtlinien des DVGW und der DIN EN 14898 überprüft. Gefertigt aus lebensmitteltauglichen Materialien. Die Gehäusematerialien erfüllen die KTW-Empfehlungen und Positivlisten durch hochwertige Metalle und Kunststoffe. Sicherheitsüberprüfungen auf die Druckfestigkeit erfüllen die DIN 19632, DIN 14898 und GSO 481.1.022.
- Filter: Je nach Auswahl, Neuartiges Adsorbationsmaterial (eigene Entwicklung), konstante Filtrationsleistung bis zu 2 Nanometer